Über Mich
Was ich als besonders bereichernd an meiner Arbeit erlebe, sind die zahlreichen Möglichkeiten durch und gemeinsam mit jede*r einzelne*n Patient*in Neues zu erlernen, entdecken und erfahren.
Ich freue mich über jede Person, mit welcher ich mich gemeinsam auf den Weg mache, um Auslöser für aktuelle Belastungen aufzudecken und diese in einen biografischen Zusammenhang einzuordnen mit dem Ziel: Verstehen und so Veränderung zu ermöglichen.
Wir gehen in der tiefenpsychologischen Psychotherapie in die Tiefe: Wir sprechen über Ihre Kindheit und Jugend, genauso wie über verborgene, unbewusste Wünsche, Bedürfnisse, Konflikte und Gefühle. Dabei bin ich bemüht, Ihnen eine möglichst passende Psychotherapie unter Berücksichtigung der aktuellen Umstände anzubieten und bediene mich daher auch verfahrensübergreifenden Techniken.
Bei meiner Arbeit sind mir ein (beidseitig) wertschätzender, respektvoller und ehrlicher Umgang wichtig. Als Therapeutin gehören für mich Empathie, Authentizität und Toleranz für eine bunte Welt zu meinem Selbstverständnis dazu!
Beruflicher Kurz-Überblick:
-
Studium der Psychologie (B.Sc. und M.Sc.)
-
langjährige Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit Approbation (erteilt durch die Regierung Oberbayern) mit der Fachkunde tiefenpsychologisch-fundierte Psychotherapie (Einzel- und Gruppentherapie) und Eintrag ins Ärzteregister der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns
-
psychotherapeutische Berufserfahrung:
-
psychosomatische Trauma-Tagesklink, Klinikum rechts der Isar
-
psychiatrischen Psychotherapiestation, kbo Isar-Amper-Klinikum
-
psychiatrische Akutpsychosomatik, LMU Klinikum
-
Klinische Psychologie und Psychophysiologie, LMU Klinikum
-
Jugend-Traumastation, München Klinik
-
ambulante Behandlungen am LPM gGmbH
-
Kirinus Praxis Marsstraße
-
-
wissenschaftliche Mitarbeiterin (Forschung und Fachbeiträge v.a. zu Trauma)
-
Stabilisierungsgruppen am Trauma Hilfe Zentrum e.V.
-
Weiterbildungen:
-
Klettertherapie
-
Dialektisch-BehavioraleTherapie (DBT-F)
-
systemische Paartherapie
-
hundegestützte Psychotherapie
-
